RABATT

Schoko-Lebkuchenmann

Regulärer Preis
€2,49
Angebotspreis
€2,49
Regulärer Preis
€3,49
Stückpreis
€41,50pro kg

RABATT

Lebkuchenmischung - verspekuliert

Regulärer Preis
€1,99
Angebotspreis
€1,99
Regulärer Preis
€3,99
Stückpreis
€13,27pro kg

RABATT

Lebkuchenmischung - Merry Christmas Tannen

Regulärer Preis
€1,99
Angebotspreis
€1,99
Regulärer Preis
€3,99
Stückpreis
€13,27pro kg

RABATT

Lebkuchenherzen Zartbitter (Bruch)

Regulärer Preis
€1,99
Angebotspreis
€1,99
Regulärer Preis
€3,49
Stückpreis
€3,98pro kg

RABATT

Lebkuchen Mini 4er

Regulärer Preis
€0,29
Angebotspreis
€0,29
Regulärer Preis
€0,89
Stückpreis
€5,80pro kg

RABATT

Lebkuchen Herz / Stern / Brezel, Vollmilch, Bruch

Regulärer Preis
€2,49
Angebotspreis
€2,49
Regulärer Preis
€3,49
Stückpreis
€4,98pro kg

BALD WIEDER VERFÜGBAR

Feine Lebkuchen aus Nürnberg, schokoliert

Regulärer Preis
€7,99
Angebotspreis
€7,99
Regulärer Preis
Stückpreis
€15,98pro kg
BALD WIEDER VERFÜGBAR

LaSopo Lebkuchen Allerlei

Regulärer Preis
€2,99
Angebotspreis
€2,99
Regulärer Preis
Stückpreis
€5,98pro kg
BALD WIEDER VERFÜGBAR

Lebkuchen Herzen / Sterne / Brezeln, Zartbitter

Regulärer Preis
€3,49
Angebotspreis
€3,49
Regulärer Preis
Stückpreis
€6,98pro kg
BALD WIEDER VERFÜGBAR

Magenbrot

Regulärer Preis
€5,99
Angebotspreis
€5,99
Regulärer Preis
Stückpreis
€5,99pro kg
BALD WIEDER VERFÜGBAR

Nürnberger Oblaten Lebkuchen schokoliert

Regulärer Preis
€9,99
Angebotspreis
€9,99
Regulärer Preis
Stückpreis
€19,98pro kg

Lebkuchen: Ein Klassiker der süßen Backkunst

Lebkuchen, auch als Pfefferkuchen bekannt, sind eine der traditionsreichsten Süßwaren, die besonders in der Weihnachtszeit ihren großen Auftritt haben. Diese zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus Gewürzen wie Zimt, Nelken, Muskat und Kardamom aus, die den typischen Geschmack der Lebkuchen prägen. Ursprünglich stammen Lebkuchen aus Klöstern des Mittelalters, wo Mönche diese Leckerei mit Honig und Gewürzen verfeinerten. Heute gibt es zahlreiche Variationen, von den klassischen Nürnberger Lebkuchen über Elisenlebkuchen bis hin zu mit Schokolade überzogenen oder mit Zuckerguss dekorierten Exemplaren. Lebkuchen werden nicht nur wegen ihres Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen ihrer langen Haltbarkeit – ein Erbe der Honigkonservierung früherer Zeiten.

Bereits im 13. Jahrhundert wurden die ersten Lebkuchen in deutschen Klöstern gebacken. Diese süße Köstlichkeit war nicht nur ein Genussmittel, sondern galt dank ihrer wertvollen Gewürze als gesundheitsfördernd und wurde oft als Heilmittel verwendet.