Filter:

Preis
Der höchste Preis ist €8,99 Zurücksetzen
Von
Nach
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen

14 Produkte

Lakritz Schnecken, 500g
Lakritz Schnecken, 500g
Regulärer Preis €3,99 Stückpreis€7,98 / kg
Lakritz-Konfekt, 1kg
Lakritz-Konfekt, 1kg
Regulärer Preis €8,99 Stückpreis€8,99 / kg
Lakritz Schulkreide 175g
Lakritz Schulkreide 175g
Lakritz Schulkreide 175g
Regulärer Preis €1,59 Stückpreis€9,09 / kg
Katjes Fruchtgummi-Mix mit Lakritz, 700g
Katjes Fruchtgummi-Mix mit Lakritz, 700g
Katjes Fruchtgummi-Mix mit Lakritz, 700g
Regulärer Preis €3,49 Stückpreis€4,99 / kg
Lakritz Salzdiamanten Minis
Lakritz Salzdiamanten Minis
Regulärer Preis €1,59 Stückpreis€7,95 / kg
Klassik Lakritz Chilestangen
Klassik Lakritz Chilestangen
Regulärer Preis €1,49 Stückpreis€9,93 / kg
Premium Lakritz Traditionell
Premium Lakritz Traditionell
Regulärer Preis €1,99 Stückpreis€15,92 / kg
Premium Lakritz gefüllt mit Salmiak Salz
Premium Lakritz gefüllt mit Salmiak Salz
Regulärer Preis €1,99 Stückpreis€15,92 / kg
Kabel mit Lakritzgeschmack 320g
Kabel mit Lakritzgeschmack 320g
Kabel mit Lakritzgeschmack 320g
Regulärer Preis €3,99 Stückpreis€12,47 / kg
Toffee Trophy Lakritz Toffee
Toffee Trophy Lakritz Toffee
Regulärer Preis €1,99 Stückpreis€9,95 / kg
Toffee Trophy Sahne Lakritz Toffee
Toffee Trophy Sahne Lakritz Toffee
Regulärer Preis €1,99 Stückpreis€9,95 / kg
Klassik Lakritz Brust Karamellen
Klassik Lakritz Brust Karamellen
Regulärer Preis €1,49 Stückpreis€9,93 / kg
Ausverkauft
Premium Lakritz Salmiak Salz
Premium Lakritz Salmiak Salz
Regulärer Preis €1,99 Stückpreis€15,92 / kg
Ausverkauft
Klassik Lakritz Salmiak Drops
Klassik Lakritz Salmiak Drops
Regulärer Preis €1,49 Stückpreis€9,93 / kg
Ausverkauft

Unsere Markenvielfalt

Von bekannten Klassikern bis zu Geheimtipps – entdecke Hersteller mit Herz.
Gummibärenland Logo

Süß-herbes Naschen mit Lakritz

Lakritze ist die etwas andere Süßigkeit, die sich durch ihren süßlich-herben Geschmack von dem klassischen Gummibären abhebt. Das Gummibärenland bietet Lakritz-Liebhabern eine vielfältige Auswahl an dieser Süßigkeit. So wird die Lakritze in weißlich umhüllten Stückchen oder innerhalb einer bunten Konfekt-Box angeboten. Ebenso haben wir Lakritze in seiner typischen schwarzen Farbe im Sortiment, die sich vor allem zu Halloween großer Beliebtheit erfreut. Zum einen gibt es die Jahnke Drops Klassik Lakritz Salmiak. Wer das Besondere mag, dem sind zum anderen die Schoko-Lakritz-Bonbons zu empfehlen.


Heute schon Süßholz geraspelt?

Doch aus was besteht eigentlich dieses herbe, schwarze Geschmackserlebnis? Die Kombination aus Süßholzextrakt, Zucker, Stärke, Glucosesirup, Mehl, Aromen, Gelatine und Agar-Agar und zum Teil Salmiak, machen den Geschmack von Lakritze so besonders. Die Zusammensetzung setzt eine Tradition fort, die bereits im Alten Ägypten ihren Anfang nahm. Dem Pharao Tut-Ench-Amun legte man Lakritz gegen Hunger und Durst ins Grab, Feldherren wie Napoleon Bonaparte führten Süßholzpulver mit sich und in der mittelalterlichen Kräuterküche war die kreislaufanregende Wirkung des Süßholzes weit bekannt. 1760 machte die Entdeckung des britischen Süßholzbauern Dunhill als Apotheker-Lakritz Furore.


Lakritze essen und Gesundheit fördern?

Auch heute kann der gesundheitsfördernde Effekt des gemäßigten Verzehrs von Lakritze bestätigt werden. So soll Lakritze die Symptome von Husten, Halsschmerzen, Gastritis und Leberleiden lindern. Der sekundäre Pflanzenstoff der Süßholzwurzel, Glycyrrhizin, soll als Fänger von freien Radikalen immunstärkend und virenabtötend wirken.
Damit ist es nicht verwunderlich, dass jeder Norddeutsche jährlich angeblich 200 g von dieser rabenschwarzen Leckerei zu sich nimmt. Noch beliebter ist das Produkt Lakritze in Küstenregionen sowie bei unseren Nachbarn in den Niederlanden, Skandinavien und Großbritannien sein. Der geschmacksintensive Salmiak wird besonders in Skandinavien der Lakritze beigefügt.


Der Mythos Lakritze

Lakritze zu genießen, heißt auch sich innerhalb von Mythen zu bewegen. Babys, deren Mütter in der Schwangerschaft Lakritz kaufen und verzehren, kommen 2 Tage früher zur Welt, bei Männern falle der Lustspiegel, bei Frauen würde er sich verstärken – heißt es. Ein weiterer erfreulicher Nebeneffekt: Lakritz soll überflüssige Pfunde schwinden lassen. Ob man diesen Mythen glaubt oder nicht ist zweitrangig. Vordergründig geht es doch bei dem Konsum von Lakritz um den geschmacklichen Genuss.